Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
berlin:fu [2013/12/17 23:59] 127.0.0.1berlin:fu [2015/02/21 20:35] 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
-====== Angebote an der Freien Universität Berlin ======+====== Schulungen an der Freien Universität Berlin ======
  
-Beginnend mit dem Sommersemester 2014 wird es ein zu Semesterbeginn umfangreiches und danach in seiner Ausgestaltung noch unklares, aber regelmäßiges Schulungsangebot geben. Die Erstsemesterveranstaltungen werden [[http://www.openpgp-schulungen.de/kurzinfo/|OpenPGP]] als Schwerpunkt haben. Wegen der begrenzten Ressourcen der Organisatoren richten sich diese Veranstaltungen nur an Informatik-Studenten (bzw. werden nur dort beworben). Wenn sich Leute findendie das an anderen Fakultäten organisieren, um so besserAnsonsten werden die für das Folgesemester angepeilt.+<- [[berlin:|Berliner Übersichtsseite]] 
 + 
 +[[http://crypto.spline.de/|die entsprechende Seite an der FU]] (mit Termin-Mailingliste) 
 + 
 +Seit dem Sommersemester 2014 gibt es am Institut für Informatik der Freien Universität Berlin ([[http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.45590&mlon=13.29716#map=17/52.45590/13.29716|OpenStreetMap-Link]]) ein regelmäßiges Schulungsangebot, das inhaltlich den [[berlin:workshop|OpenPGP-Schulungen in der BeLUG]] entspricht; allerdings bieten wir da auch das "harmlose" Programm (normale Schlüsselerzeugung mit EnigmailanZu Semesterbeginn gibt es ein umfangreiches Angebotdanach monatliche Termine. 
 + 
 +Diese Veranstaltungen stehen auch denjenigen offendie keine FU-Studenten sind. In dem Fall wird allerdings um Anmeldung gebeten. 
 + 
 +Für die Termine und weitere Informationen zu den Veranstaltungen siehe: [[http://crypto.spline.de/]]
  
-Es wird im Vorfeld jeweils kleinere Schulungen für potentielle Helfer und Lehrstuhlmitarbeiter geben. 
  
 ===== Organisatoren ===== ===== Organisatoren =====
  
-Diese Veranstaltungen werden vorbereitet von Hauke Laging (Veranstalter des [[berlin:workshop|wöchentlichen OpenPGP-Workshops]]) und Marl Joos. Sie und ggf. weitere Helfer können über eine Mailingliste erreicht werden: all@pgp.centaurus.uberspace.de+Diese Veranstaltungen werden vorbereitet von Hauke Laging (Veranstalter des [[berlin:workshop|wöchentlichen OpenPGP-Workshops]]) und Marl Joos (Informatikstudent an der FU). Sie und ggf. weitere Helfer können über eine Mailingliste erreicht werden: berlin-fu@crypto-fuer-alle.de 
 + 
 + 
 +===== offizielle FU-Aktivitäten ===== 
 + 
 +Am 25.04. hat der Fachbereich Mathematik und Informatik eine [[http://www.mi.fu-berlin.de/fb/dates/Email-verschluesseln.html|offizielle Infoveranstaltung zum Thema Mailverschlüsselung]] durchgeführt ([[http://www.fu-berlin.de/campusleben/campus/2014/140424_kryptografie/index.html|Interview mit dem Studiendekan dazu]]). Außerdem unterstützen eine Reihe von Professoren die Aktion durch Ankündigungen in ihrer Vorlesung und einen Aushang an ihrem schwarzen Brett.
  
-Unterstützungsangebote (technische Hilfe auf den Schulungsveranstaltungen ebenso wie die Bewerbung der Veranstaltungen an der FU) durch StudentenLehrstuhlmitarbeiter, Presse und andere sind herzlich Willkommen.+Auf Betreiben der Organisatoren hat der Fachbereich außerdem eine [[http://krypto.mi.fu-berlin.de/|Website als Anlaufstelle für die Themen Kryptografie und Anonymisierung]] eingerichtetdie nach und nach ausgebaut und später dann vielfach an der FU verlinkt werden soll:
  
-===== Crypto-Stammtisch =====+[[http://krypto.mi.fu-berlin.de/]]
  
-Der [[http://www.crypto-stammtisch.de/in/berlin/|Crypto-Stammtisch]] wird sich voraussichtlich auf dem Februar-Termin schwerpunktmäßig mit den FU-Veranstaltungen befassen.+Zum Beginn des Wintersemesters 2014/2015 hat es in der Einführungswoche der Informatiker drei offizielle Crypto-Termine gegeben (zwei Workshops und einen Vortrag im Hörsaal vor 100 Erstsemestern), die zu etwa 20 OpenPGP-Nutzern geführt haben.