Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
cryptopartykbn [2023/02/21 15:03] – [Die nächsten Termine] jntysgc5cryptopartykbn [2024/01/23 15:50] – [Die nächsten Termine] jntysgc5
Line 1: Line 1:
 ====== Kryptografie muss nicht esoterisch sein ====== ====== Kryptografie muss nicht esoterisch sein ======
  
-Egal, ob Sie nicht wollen, dass Geheimdienste private Mails mitlesen oder verhindern möchten, dass Ihre Konto-PIN in falsche Hände gerät - Computersicherheit betrifft alle, ob Laien oder Profis.+Egal, ob Sie nicht wollen, dass Geheimdienste private Nachrichten mitlesen oder ob Sie verhindern möchten, dass Ihre Online-Konten in falsche Hände geraten - Computersicherheit betrifft alle, ob Laien oder Profis.
  
 {{  :r_plakat.jpg?200|r_plakat.jpg}}Perfekte Sicherheit kann es nicht geben, aber wenigstens gibt es Programme, die das digitale Leben erheblich sicherer gestalten. Gerade Laien möchten nicht lange Fachartikel über diese Programme lesen, sondern einfach an ihrem Gerät gezeigt bekommen wie es geht. Dafür gibt es die Cryptoparty. {{  :r_plakat.jpg?200|r_plakat.jpg}}Perfekte Sicherheit kann es nicht geben, aber wenigstens gibt es Programme, die das digitale Leben erheblich sicherer gestalten. Gerade Laien möchten nicht lange Fachartikel über diese Programme lesen, sondern einfach an ihrem Gerät gezeigt bekommen wie es geht. Dafür gibt es die Cryptoparty.
Line 13: Line 13:
 ====== Die nächsten Termine ====== ====== Die nächsten Termine ======
  
-{{ :theenemyislistening.png?100}} Regelmäßig: Jeder erste Montag im Monat um 18 Uhr online als Videokonferenz unter [[https://lecture.senfcall.de/sel-87z-gdw-qwt]]. Vergangene Termine im [[https://www.ak-vorrat.org/wiki/cryptoparty:archiv|Archiv]]. +{{ :theenemyislistening.png?100}} Vergangene Termine im [[https://www.ak-vorrat.org/wiki/cryptoparty:archiv|Archiv]]. 
-  * Mo, 7.11.2022 **WWW** 18 h Cryptoparty [[https://bbb.daten.reisen/b/y0s-hhg-ywm|online]] +  * 21.10. **Bonn** "Digitale Selbstverteidigung für alle" an der Volkshochschule 
-  * 13. bis 18.11.2022 **Hattingen** "Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt - wie die Digitalisierung unser Arbeitsleben verändert" beim DGB-Bildungswerk +  * 22.10. bis 27.10. **Hattingen** "Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt" beim DGB-Bildungswerk 
-    * 15.11. 19.30 Uhr **Hattingen** Cryptoparty im Seminarraum T9 +    * 24.10. 19 Cryptoparty im Seminarraum 
-  * 17.11. **WWW** 17.00 bis 18.30 Uhr Cookie-Lesung mit der IG Metall  +  * 6. bis 8.11. **Helmstedt** Seminar zur Medienkompetenz im digitalen Zeitalter in der politischen Bildungsstätte 
-  * 23.11. **WWW** 17.00 bis 18.30 Uhr "Sprechstunde IT-Sicherheit" bei der IG Metall +  * 19. bis 24.11. **Gladbeck** Seminar bei der IG Metall 
-  * 24.11. **WWW** Vorträge bei ver.di +    * 21.11. 19.30 Cryptoparty im Seminarraum 
-    * 9.00 bis 10.30 h IT-Sicherheit in der praktischen Anwendung +  * 23.11. **Köln** 18 h bei [[https://www.meetup.com/de-DE/think-about-about-tech-design-and-their-impact-on-society/events/297356462/|Thoughtworks]] Lichtstraße 43I  
-    * 11.00 bis 12.30 h IT-Sicherheit in der praktischen Anwendung  +  * 26.11. bis 1.12. **Hattingen** Seminar zur Algorithmenethik beim DGB-Bildungswerk 
-  * <del>25. bis 27.11. Seminar zur IT-Sicherheit für die IG BCE</del> wegen eines Krankheitsfalls auf das Jahr 2023 verschoben +    * 28.11. 19.15 h Cryptoparty im Seminarraum T13 
-  Mo, 5.12.2022 **WWW** 18 h Cryptoparty [[https://bbb.daten.reisen/b/y0s-hhg-ywm|online]] +  * 19.12. **Bonn** 18 Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * 11. bis 16.12. **Hattingen** Seminar zur Algorithmenethik beim DGB-Bildungswerk +  * 23.1.2024 **Bonn** 18 Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-    * 12.12. 19 h Cryptoparty im Raum T13   +  * <del>4bis 9.2.2024 **Bad Münder** "Wer hat die Macht in Digitalien?Einstieg in die Netzpolitik bei der IG BCE</del> Wegen mangelnder Anmeldezahlen abgesagt 
-  * 14.12. **WWW** 16.15 Vortrag zur IT-Sicherheit an der HTWK Leipzig +  * 20.2.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Do, 12.1.2023 **WWW** 19 Vortrag zum Darknet beim [[http://www.bonner-politik-forum.de/|Bonner Politikforum]] +  * 3bis 8.3. **Hattingen** "Digitale Selbstverteidigung" beim DGB-Bildungswerk 
-  * Fr, 13.1.2023 **Köln** Workshop "Ich habe nichts zu verbergenfür zwei Berufskollegklassen beim C4 +  * 19.3.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Di, 17.1.2023 **Spiekeroog** Einführungsvorträge zum Datenschutz in der Dünenklinik +  * 23.4.2024 **Bonn** 18 Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Mo, 6.2.2023 **WWW** 18 h Cryptoparty [[https://lecture.senfcall.de/sel-87z-gdw-qwt|online]] +  * 21.5.2024 **Bonn** 18 Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Di, 21.2.2023 **WWW** 17 h "Digitale Selbstverteidigung" in Zusammenarbeit mit der IG Metall +  * 18.6.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]]Im Krausfeld 10  
-  * <del> 12. bis 17.3. "Digitale Selbständigkeit für Betriebsräte" bei der IG BCE</del> ohne Angabe von Gründen veranstalterseitig ausgefallen +  * 23.7.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Di 28.2.2023 **WWW** 10 bis 11.30 "Vater Staat und Open SourceWege aus der Abhängigkeit von US-Diensten" bei der VHS Bonn +  * 20.8.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Fr, 3.3. **WWW** 19 Digitale Selbstverteidigung für Mensa +  * 17.9.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Sa, 4.3.2023 **Köln** Passwortverwaltung und Datenträgerverschlüsselung in der Stadtbibliothek KölnJosef-Haubrich-Hof 1 +  * 22.10.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * 12bis 17.3. **Hattingen** "Digitale Selbstverteidigung" beim DGB-Bildungswerk +  * 19.11.2024 **Bonn** 18 h Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10  
-  * Di 7.3.2023 **WWW** 10 bis 11.30 h "War das Internet ein Fehler? Die Fallstricke weltweiter Kommunikation" bei der VHS Bonn +  * 24.12.2024 **Bonn** 18 Cryptoparty im [[https://frauenmuseum.de/|Frauenmuseum]], Im Krausfeld 10 (ist der vorletzte Dienstag des Monats, wird aber in diesem Fall wohl verschoben oder ausfallen)
-  * <del>10. bis 15.4. **Hattingen** "Schöner lügen mit Statistik" beim DGB-Bildungswerk</del> wegen mangelnder Anmeldungszahl gestrichen +
-  * 16bis 21.4. **Sprockhövel** "Digitale Selbstverteidigung" bei der IG Metall +
-  * 17.05.23 **Daun** 15.30 Vortrag zur IT-Sicherheit im Rahmen der der Eifel-Kulturtage am Geschwister-Scholl-Gymnasium+
  
-Wegen der Corona-Pandemie finden unsere regulären Veranstaltungen am ersten Montag eines Monats als Präsenzveranstaltungen statt. Als Online-Lösung nutzen wir eine [[https://lecture.senfcall.de/sel-87z-gdw-qwt|BBB-Konferenz]].  +====== Teilnahmehinweise bei Onlineveranstaltungen ======
- +
-====== Teilnahmehinweise ======+
  
 {{ :cryptodoge.jpg?200}} Zur Teilnahme brauchen Sie einen aktuellen Browser. Wir empfehlen Firefox und Chrome (oder dessen datenschutzfreundlichere Alternative Chromium). Mit Safari haben wir gelegentlich Fehler beobachtet. Öffnen Sie zu Veranstaltungsbeginn die angegebene Adresse und wählen Sie einen beliebgien Nutzernamen. Bestätigen Sie gegebenenfalls, dass der Browser auf Ihr Mikrofon zugreifen darf und warten Sie, bis die Verbindung zur Sitzung hergestellt ist. Bei Bedarf können Sie auch Ihre Kamera dazuschalten, nötig ist das aber nicht. Gerade, wenn Sie eine langsame Internetanbindung haben, reicht das Mikrofon. Sie können auch so alles sehen. {{ :cryptodoge.jpg?200}} Zur Teilnahme brauchen Sie einen aktuellen Browser. Wir empfehlen Firefox und Chrome (oder dessen datenschutzfreundlichere Alternative Chromium). Mit Safari haben wir gelegentlich Fehler beobachtet. Öffnen Sie zu Veranstaltungsbeginn die angegebene Adresse und wählen Sie einen beliebgien Nutzernamen. Bestätigen Sie gegebenenfalls, dass der Browser auf Ihr Mikrofon zugreifen darf und warten Sie, bis die Verbindung zur Sitzung hergestellt ist. Bei Bedarf können Sie auch Ihre Kamera dazuschalten, nötig ist das aber nicht. Gerade, wenn Sie eine langsame Internetanbindung haben, reicht das Mikrofon. Sie können auch so alles sehen.
Line 66: Line 61:
 ====== Foliensätze und Flugblätter ====== ====== Foliensätze und Flugblätter ======
  
-  * [[https://md.daten.reisen/s/B1I7slFbO|Materialliste]] zur digitalen Selbstverteidigung+  * [[https://github.com/jrselzer/Andere_Linklisten/blob/main/digitale-selbstverteidigung.md|Materialliste]] zur digitalen Selbstverteidigung
   * [[https://www.ak-vorrat.org/wiki/_media/cryptoparty.pdf|Einführung und Überblick]]   * [[https://www.ak-vorrat.org/wiki/_media/cryptoparty.pdf|Einführung und Überblick]]
   * {{:cryptopartyshort.pdf|Einführungsvortrag in Kurzfassung}}   * {{:cryptopartyshort.pdf|Einführungsvortrag in Kurzfassung}}
Line 121: Line 116:
 ====== Links ====== ====== Links ======
  
 +  * Linkliste zur [[https://github.com/jrselzer/Andere_Linklisten/blob/main/digitale-selbstverteidigung.md|Digitalen Selbstverteidigung]]
   * [[http://geekscologne.mixxt.de/networks/images/album.148852#images|Fotos]] von der Cryptoparty in der Stadtbibliothek Köln am 2.2.2015   * [[http://geekscologne.mixxt.de/networks/images/album.148852#images|Fotos]] von der Cryptoparty in der Stadtbibliothek Köln am 2.2.2015
  
Line 152: Line 148:
     * [[https://www.heise.de/select/ct/2019/15/1563112584099766|Mit Whonix anonym im Internet surfen]]     * [[https://www.heise.de/select/ct/2019/15/1563112584099766|Mit Whonix anonym im Internet surfen]]
     * [[https://www.heise.de/select/ct/2018/17/softlinks/ym72?wt_mc=pred.red.ct.ct172018.080.softlink.softlink|Linkliste zum "Darknet"]]     * [[https://www.heise.de/select/ct/2018/17/softlinks/ym72?wt_mc=pred.red.ct.ct172018.080.softlink.softlink|Linkliste zum "Darknet"]]
-  * Linkliste zur [[http://blog.forum-politische-bildung.de/sel-igbce-18/2018/05/28/linkliste-zur-dsgvo/|DSGVO]]+  * Linkliste zur [[https://github.com/jrselzer/DSGVO-Linkliste/tree/master/docs|DSGVO]]
  
 ====== Zum Ausprobieren ====== ====== Zum Ausprobieren ======
  
   * Browser-Fingerprinting   * Browser-Fingerprinting
-      * [[https://panopticlick.eff.org|Panopticlick]]+      * [[https://coveryourtracks.eff.org|Cover Your Tracks]]
       * [[https://browserprint.info|Browserprint]]       * [[https://browserprint.info|Browserprint]]
       * [[https://amiunique.org|Am I unique?]]       * [[https://amiunique.org|Am I unique?]]
Line 173: Line 169:
  
   * Mail: <kontakt@crypto.koeln> [[http://pool.sks-keyservers.net/pks/lookup?search=kontakt%40crypto.koeln&fingerprint=on&op=index|GPG-Schlüssel]]   * Mail: <kontakt@crypto.koeln> [[http://pool.sks-keyservers.net/pks/lookup?search=kontakt%40crypto.koeln&fingerprint=on&op=index|GPG-Schlüssel]]
-  * Alternative Anmeldeadresse für Veranstaltungen: <cryptoparty.kbn@vorratsdatenspeicherung.de> +  * X: [[https://twitter.com/CryptopartyKBN|@CryptopartyKBN]] wird kaum noch bedient, da diese Plattform für uns keine Relevanz mehr besitzt.
-  * Twitter: [[https://twitter.com/CryptopartyKBN|@CryptopartyKBN]]+
   * Mailingliste abonnieren unter: [[https://netzladen.org/listen/listinfo/cryptoparty|https://netzladen.org/listen/listinfo/cryptoparty]]   * Mailingliste abonnieren unter: [[https://netzladen.org/listen/listinfo/cryptoparty|https://netzladen.org/listen/listinfo/cryptoparty]]
-  * <html><a rel="me" href="https://bonn.social/@cryptoparty">Mastodon</a></html> +  * Mastodon: [[https://bonn.social/@cryptoparty|@cryptoparty@bonn.social]]
 ===== Kontakte im Testbetrieb ===== ===== Kontakte im Testbetrieb =====
  
 Neben den klassischen Kontaktadressen testen wir auch Neuentwicklungen. Sie können diese Kontakte gern nutzen, sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass es sich hierbei um Tests handelt und wir keine Aussage zu deren Sicherheit treffen können. Nachrichten mit hohem Schutzbedarf sollten Sie über diese Systeme nicht versenden Neben den klassischen Kontaktadressen testen wir auch Neuentwicklungen. Sie können diese Kontakte gern nutzen, sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass es sich hierbei um Tests handelt und wir keine Aussage zu deren Sicherheit treffen können. Nachrichten mit hohem Schutzbedarf sollten Sie über diese Systeme nicht versenden
  
-  * Anonymous: [[http://wdaqrivjfefjkf44.onion/|http://wdaqrivjfefjkf44.onion/]] 
-  * [[http://7only7cmuio5adgx.onion/|Tor Hidden Service bei Veranstaltungen]] [[http://7only7cmuio5adgx.onion|http://7only7cmuio5adgx.onion]] 
   * [[https://bitmessage.org/wiki/Main_Page|Bitmessage]]-ID: BM-2cV2JNNfuucsdTnhx7fY5N5b4Ch4vU2x6v   * [[https://bitmessage.org/wiki/Main_Page|Bitmessage]]-ID: BM-2cV2JNNfuucsdTnhx7fY5N5b4Ch4vU2x6v
   * [[https://tox.im/|Tox]]-ID: [[https://twitter.com/CryptopartyKBN/status/550707996855382016|46851985CA89C8ED23FBA4EC7AC33AC1AA553C5A2AE59B94EB3A240209FFD24D]] Um sicher zu gehen, können wir die Richtigkeit dieser ID mit einer signierten Mail bestätigen.   * [[https://tox.im/|Tox]]-ID: [[https://twitter.com/CryptopartyKBN/status/550707996855382016|46851985CA89C8ED23FBA4EC7AC33AC1AA553C5A2AE59B94EB3A240209FFD24D]] Um sicher zu gehen, können wir die Richtigkeit dieser ID mit einer signierten Mail bestätigen.